Schützt zuverlässig vor Mücken, Zecken und Bremsen!
Das Ballistol® Stichfrei bietet bis zu 8 Stunden lang zuverlässigen Schutz vor Mücken, Zecken, Grasmilben, Moskitos und Bremsen. Es versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und enthält sonnenschutzaktiven UV-B-Filter (LSF 6).
Gleichzeitig wirkt es erfrischend und vermindert die Auskühlung der Muskeln beim Hobby. Ballistol® Stichfrei ist dermatologisch und allergologisch auf Hautverträglichkeit mit "Sehr Gut" getestet und hat einen angenehmen Duft. Das Pumpspray schützt die Haut vor Austrocknung und hat eine angenehm kühlende Wirkung. Es wurde mit ästherischen und hautpflegenden Ölen versetzt.
Ballistol® Stichfrei ist auch für Tropen- und Fernreisen (tropische Stechmücken und Stechfliegen) bestens geeinget!
Anwendung:
Ballistol® Stichfrei aus einem Abstand von ca. 20 cm lückenlos auf die Haut aufsprühen, auch unter dünner Kleidung. Bei Nachlassen der Wirkung wiederholen. Berührung mit den Augen vermeiden. Bei Kontakt sofort gründlich mit Wasser ausspülen.
Gefahr: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Behälter dicht verschlossen halten. Inhalt / Behälter dem Recycling zuführen.
WICHTIGE TIPPS gegen ZECKEN!
Jeder kennt sie, diese lästigen Blutsauger: Zecken sind gefährliche Krankheitsüberträger. Daher sollte man nach der Jagd unbedingt kontrollieren, ob man von Zecken befallen wurde. Um einen äußerst gefährlichen Zeckenbiss zu vermeiden haben wir für dich hier einige Tipps!
VORBEUGEN von ZECKENBISSEN
Halten dich möglichst nicht in hohem Gras oder im Unterholz auf. Vor allem in der Laubstreu im Wald fühlen sich Zecken besonders wohl, da dort die Temperaturen auch im Winter moderat sind und die Luftfeuchtigkeit hoch. Abseits der befestigten Wege besteht im Wald daher immer erhöhte Zeckengefahr! Auch Kleidung kann als Zeckenschutz dienen: Neben Zeckenschutzhosen, solltest du auch an wärmeren Tagen im Wald geschlossene Kleidung mit langen Ärmeln und langen Hosen tragen. Zecken klettern nicht höher als 1,50 Meter und klammern sich daher mit Vorliebe an den Hosenbeinen fest. Auch Gummistiefel können dazu beitragen, Zecken den Zugang zur Haut zu erschweren. Unter dem Stiefel sind Anti-Zecken-Socken ein sicherer Begleiter.
WICHTIG nach WALD- & FORSTARBEITEN!
Suche deinen ganzen Körper bewusst nach Zecken ab, nachdem du dich im Wald aufgehalten hast. Zecken sind winzig klein und krabbeln auf dem Körper und der Kleidung herum, um eine geeignete Einstichstelle für das Blutsaugen zu finden. Sie bevorzugen dünne und warme Hautstellen, wie zum Beispiel Kniekehlen, Bauch- und Brustbereich und Achseln.